Experteninterview zum Themenkomplex Restrukturierung
Aktueller den je ist das Thema Restruktuierung von Unternehmen bedingt durch die aktuelle Marktsituation und den Auswirkungen von COVID-19 und den damit verbundenen Log-Downs. Aber was ist Restrukturierung denn überhaupt? Woran erkennt man rechtzeitig eine notwendige Restrukturierung in einem Unternehmen und welche Strategien lassen sich zu diesem Themenkomplex vorzeitig angehen und umsetzen, damit es am Ende dann doch alles gut ausgeht.
Ich höre immer wieder das dies ein „Tabu-Thema“ ist und der Unternehmer und die beteiligten Experten dieses Thema nicht direkt ansprechen möchten.
Um mehr Licht in das Vorgehen, die Situation in der man die Notwendigkeit zur Restrukturierung erkennen kann und worum es den eigentlich geht, wollen wir durch ein Experteninterview mit dem Interim Manager Ralf Schwung ein wenig auflösen, vertiefen und Tipps sowie Maßnahmen zum Vorgehen aufzeigen. Ralf Schwung ist erfahrener Chief Finance Officer (CFO) und hat sich im Rahmen seiner Erfahrungen aus der Linie und Projekten immer mehr auf das Thema Restrukturierung spezialisiert, im Besonderen in den frühen Phasen, in denen man den notwendigen Handlungsbedarf als Unternehmen erkennen kann.
Folgen Sie unserem Experteninterview mit Ralf Schwung und Reinhold Weber zu diesem Thema und erhalten Sie Informationen woran man ein sinnvolles und notwendiges Projekt erkennen kann, wie man sich damit auseinander setzen sollte sowie den Tipps aus der Praxis zu Inspiration:




Die RW Consulting Group verfügt über eine stattliche Anzahl an Beratern und Interim Managern, die den Themenkomplex Strategie, Sanierung, Prozessoptimierung, Restrukturierung und Liquidierung in Projekten sehr qualifiziert beraten, unterstützen und umsetzen können.